Versandkostenfrei ab 99 CHF
30 Tage Rückgaberecht
Zufrieden oder Geld zurück!
Das 26"-MTB-Laufrad ist der MTB-Standard , weil dies von jeher die klassische Größe bei den Mountainbikes war! Als das Mountainbiken in den 70er/80er Jahren aufkam, wurde als Standardgröße das 26"-Rad festgelegt. Zwei andere Größen haben sich aber in den letzten Jahren auch wieder durchsetzen können: die 27,5"-MTB-Räder und die 29"-Räder. Durch die Anpassung der Gabeln, Reifen und Rahmen an diese drei Standardgrößen haben die MTB-Hersteller ihren Markt erweitern können mit Angeboten, bei denen für jeden Radfahrer das Richtige dabei sein müsste. Ein 26"-MTB-Laufrad entspricht der kleinsten, auf dem Markt angebotenen Standardgröße und ist für rein fahrtechnische Disziplinen wie Downhill (DH), Freeride oder Dirt am besten geeignet. Das ist aber nicht alles! Die Hersteller haben bestimmte Eigenschaften in Bezug auf Gewicht und Strapazierfähigkeit der Radelemente (Felge, Speichen, Nabe) an die entsprechenden Anforderungen jeder Disziplin (Enduro, All-Mountain, Cross-Country, …) angepasst.
In der Einheit, die durch den Reifen und die Gabel vervollständigt wird, ist ein strapazierfähiges MTB-Rad umso wichtiger, je aggressiver der Fahrstil ist. Auf steilem Gelände, wo Sprünge und Erschütterungen unaufhörlich aufeinander folgen, will die Wahl des richtigen 26"-MTB-Laufrad-Paares gut überlegt sein! Für Downhill- oder Freeride-Fahrer sind Räder mit einer ausreichend breiten Felge zu bevorzugen, weil damit Breitreifen und verstärkte Speichen kombiniert werden können. Ansonsten ist auch darauf zu achten, dass die Bremsen (V-Brake oder Scheibenbremse) zum ausgewählten 26"-MTB-Laufrad passen sowie zum Durchmesser der Befestigungsachse am Rahmen und zur Fahrradgabel.
Sie wollen Extremradsport, d.h. Downhill oder Freeride machen? Dann sind Stabilität und gute Straßenlage Ihres 26"-MTB-Laufrades auch bei hohen Geschwindigkeiten ein absolutes Muss! Auf Probikeshop finden Sie mehrere 26"-MTB-Laufrad-Modelle mit verbreiterten Felgen, die speziell für den Extrem-MTB-Sport entwickelt wurden. Tubeless oder mit Schlauch gibt es die Laufradmodelle für Downhill noch in verschiedenen Durchmessern und mit verschiedenen Befestigungsachsen, wobei die Standards bei Abfahrtslaufrädern zu den größten gehören: 100 oder 110 mm breit vorne und bis zu 150, manchmal sogar 157 mm hinten.
Probikeshop nutzt eigene und Drittanbieter-Cookies zu technischen, analytischen und marketingbezogenen Zwecken. Indem Du auf unseren Seiten surfst, erklärst Du Dich damit einverstanden.
Diese Cookies werden zur Funktionsoptimierung der Website benötigt und sind daher ständig aktiv. Dazu zählen Cookies, die Deinen Aufenthalt auf unseren Seiten dokumentieren - nur für die Dauer des Besuchs oder, falls gewünscht, von einem bis zum nächsten Mal. Sie ermöglichen die Nutzung des Einkaufskorbes und die Kaufabwicklung, zudem sind sie hilfreich bei Sicherheitsproblemen und zur Einhaltung der Normen.
Diese Cookies helfen uns, den Aufbau unserer Website zu verbessern, indem sie analysieren, wie die Besucher die Inhalte nutzen. Sie können Deine Suche beschleuigen, da sie das Speichern von seitenspezifischen Präferenzen ermöglichen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann das Surfen auf unseren Seiten verlangsamen und zu weniger interessanten Empfehlungen führen.
Diese Cookies (von Drittanbietern) sammeln Informationen zu Werbezwecken, um die Werbung optimal Deinen Interessen anpassen zu können. In einigen Fällen werden dazu persönliche Daten herangezogen. Um mehr über die Verwendung persönlicher Daten zu erfahren, lies Dir bitte unsere Richtlinien zum Datenschutzbestimmungen und zu Cookies durch. Deaktivierst Du diese Art Cookies, siehst Du u.U. Werbung, die weniger relevant für Dich ist.